Essig
- feins3
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 4 Tagen
Essig wird hauptsächlich aus Wein oder Obstsaft hergestellt.
Durch die Gärung der Obstsäfte oder des Weins auch Fermentation genannt,
helfen Mikroorganismen und Essigsäurebakterien das ganze in Essig um zu wandeln. Mit Zugabe von Wasser wird Essig mit einem Säuregehalt zwischen 5% und 15% produziert.
Die Herstellung von Essig, reicht bis in die Antike zurück, wo er als Würzmittel und zur Konservierung von Speisen verwendet wurde. Mit Wasser verdünnt diente er sogar als Krafttrunk bei Feldzügen.
Noch heute wird Essig in der Küche zum Würzen von Speisen, zum Einmachen von Lebensmitteln und als Heilmittel verwendet. Essig wird in den verschiedenen Variationen aufgeteilt, in Fruchtessig, in Weinessig und in Balsamessig.
Zum Beispiel trägt Apfelessig dazu bei die Verdauung zu unterstützen und kann zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Auch wird dem Apfelessig eine gewichtsreduzierende Wirkung nachgesagt.
In der Küche wird Obst- oder Fruchtessig zum verfeinern von Salaten, Saucen und Desserts verwendet.
Weinessig wird hauptsächlich für Dressings verwendet, schmeckt aber auch hervorragend in Suppen, Saucen und Marinaden.
Und der beliebteste Essig ist der Balsamico. Er ist ein Essig der hauptsächlich aus der Provinz Modena (Italien) und der Umgebung stammt. Je länger er im Holzfass gelagert wird, um so gehaltvoller wird er in seinem Geschmack und um so teurer wird dieses Produkt.
In der Küche wird er für Salatsaucen, Marinaden und zum beträufeln von Gemüse und Desserts verwendet.



Comentários